(Auszug aus dem Patienteninformationsheft des Internationalen Therapeutenverbandes)
Die APM ist eine Therapieform, die nach dem Grundgedanken der chinesischen Akupunkturlehre über nervös-reflektorische Wege und
segmentale Regulationsmechanismen wirkt.
Sie therapiert den Energiekreislauf über die sog. Meridiane, dem Steuerungssystem, das nach Auffassung der asiatischen Medizin allen anderen Körpersystemen übergeordnet ist.
Nach dieser Vorstellung kann jedes Körpersystem (z.B. Nerven - u. Muskelsystem, Blutkreislauf, Verdauungssystem u.v.m.) seine Aufgabe nur dann in erfüllen , wenn es in richtigem Maße mit Energie
versorgt wird.
Schmerzen, Beschwerden und Krankheiten bestehen u.a. deswegen, weil bestimmte Regionen im Körper mit zu viel oder zu wenig Energie versorgt werden oder die Energie z.B. durch Narben nicht richtig
fließen kann.
Bei der Behandlung mit Akupunkt-Massage nach Penzel streicht man mit einem spez. Massagestäbchen entlang der Meridiane die einen Energiemangel aufweisen.
Ziel der Therapie ist es, Hindernisse im Energiefluß zu beseitigen und dafür zu Sorgen, daß alle Bereiche mit einer bedarfsgerechten Menge an Energie versorgt werden.
Umfragen unter Patienten haben immer wieder bestätigt, daß folgende Beschwerdebilder gut ansprechen: